- zweizügig
- zwei|zü|gig <Adj.>:zwei ↑ 2Züge (14 b) aufweisend, in zwei Abteilungen geteilt:eine -e Schule.
* * *
zwei|zü|gig <Adj.>: zwei Züge (14 b) aufweisend, in zwei Abteilungen geteilt: eine -e Schule.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Besoldungsordnung A — Die Bundesbesoldungsordnung A (BBesO A) enthält die Besoldungsgruppen A 9 bis A 16 der Beamten in Deutschland. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder entsprechenden Regelungen der Länder, soweit… … Deutsch Wikipedia
Grundschule Westerhüsen — Die Grundschule Westerhüsen ist ein denkmalgeschütztes Schulgebäude im Magdeburger Stadtteil Westerhüsen. Das Schulgebäude befindet sich in der Zackmünder Straße Nr. 1 und dient als örtliche Grundschule. Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Adlkofen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Andreas-Oberschule — Scharnhorstgymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1885 Bundesland Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Andreas-Realgymnasium — Scharnhorstgymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1885 Bundesland Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Beethoven-Oberschule — Schulform Gymnasium Gründung 1909 Ort Berlin … Deutsch Wikipedia
Burg Regnéville — Die Burg Regnéville, Ansicht von Westen Die Burg Regnéville ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert in der Gemeinde Regnéville sur Mer im französischen Département Manche. Errichtet an der Mündung des Flusses Sienne, sollte sie vom Mittelalter … Deutsch Wikipedia
Burgahnl — Das Burgahnl (Radtrieb links im Bild) Das Burgahnl ist die 4412 kg schwere Glocke im Glockenturm der Festung Hohenwerfen. Sie wurde 1568 in Innsbruck von Hans Christoph Löffler aus der berühmten Glockengießerfamilie gegossen. Der Glockenturm, in… … Deutsch Wikipedia
CJD Jugenddorf-Christophorusschule Rostock — Christophorusschule Rostock Haus 2 der Christophorusschule Schulform Grundschule mit Gymnasium und Internat Gründung 1991 Ort … Deutsch Wikipedia
Château de Regnéville — Burgruine (links) und Kirche (rechts) in Regnéville sur Mer Die Burg Regnéville ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert in der Gemeinde Regnéville sur Mer im französischen Département Manche. Errichtet an der Mündung des Flusses Sienne, sollte … Deutsch Wikipedia